100 Jahre Route 66

Übersicht

24.08.2026
13.09.2026
Preis ab:
CHF 7'990
/
EUR 8.500
Freie Plätze

100 Jahre Route 66

Roadtrip 100 Jahre Route 66

Die Kult-Tour unter den Roadtrips. Wer an Roadtrips in den Vereinigten Staaten denkt, spricht sofort von der Route 66. Die „Motherroad“ bedeutet nicht einfach nur eine Tour durch die USA, es ist vielmehr eine Reise durch die junge amerikanische Geschichte. Nur wer sich vor der Reise mit der Route durch acht Bundesstaaten und deren Entstehungsgeschichte ein wenig befasst, wird die Reise in vollen Zügen geniessen. Der Bau der „Main Street of America“ wurde bereits 1926 begonnen. Die Route 66 erlebte dann in den 50er Jahren ihren kultigen Höhepunkt. James Dean, Marilyn Monroe, die Blues Brothers und viele andere Prominente aus dieser Zeit werden uns unterwegs immer wieder begegnen. Also, los geht’s, lasst uns gemeinsam die Faszination der R66 erleben!

Auf dieser Reise bist du mit anderen Petrolheads auf dem Motorrad oder im Auto unterwegs. Du bist Teil einer Community, die Freude an Roadtrips hat!

Tour anfragen

Reisedetails

Alle Infos

  • Tourdaten

    • 21 Tage *SHOWTIME*
    • 14 Fahrtage
    • 3 Ruhe- oder Ausflugstage (Chicago, Santa Fe & Las Vegas)
    • Ca. 4’340 Gesamtkilometer
    • Tagesetappen zwischen 220 und 450 km
    • Amerikanische Geschichte, Roadtrip Feeling inklusive
    • Alle Highlights der alten Route 66
    • 100 Jahr Jubiläums Festivitäten
    • Viele Sehenswürdigkeiten auch abseits der Route 66
    • Tourstart: Flughafen
    • Mindestteilnehmerzahl: 10
  • Das ist alles dabei

    • Limitiertes 100 Jahre Route 66 Starterkit
    • 19 Übernachtungen meist inkl. Frühstück in guten und speziellen Hotels
    • Happy Landing, wo möglich (Softdrinks, Bier, Wein, Chips und mehr…)
    • Shuttle zum Museum in Milwaukee
    • Besuch “The Harley-Davidson Museum in Milwaukee”
    • Shuttle zum Endpunkt der Route 66
    • Flughafentransfer für den Gruppenflug
    • Kurtaxen
    • Begleitfahrzeug für Gepäck, Pannen und Getränke
    • Tourleitung und -begleitung von früh bis spät durch Toeffreisen AG
  • Wenig ist nicht dabei

    • Flüge inkl. Taxen
    • Fahrzeugmiete
    • Benzin-, Strassen- und Parkgebühren
    • Verpflegung, soweit nicht erwähnt
    • Eintritte und Ausflüge, soweit nicht erwähnt
    • Alle sonstigen Leistungen, die nicht ausdrücklich inkludiert sind
    • Annullations- und Reiseversicherung
    • Optionale Zusatzversicherung mit Selbstbehaltsausschluss
  • Traumautos

    Gerne besorgen wir dir das Traumauto deiner Wahl.

    In den USA haben wir verschiedene Partnerfirmen, bei denen wir gut gepflegte Fahrzeuge anmieten können. Eine kleine Auswahl:

    Jeep Wrangler
    Ford Mustang V8 Cabrio
    Chevrolet Camaro
    Cadillac Escalade
    Mercedes C-Klasse, Audi A4, BMW 3er

    Angaben ohne Gewähr. Anmietung je nach Verfügbarkeit. Preise auf Anfrage.
    Versicherung in der Regel mit Selbstbehalt, wir empfehlen den Abschluss einer Zusatzversicherung.

  • Flüge

    Gerne unterstützen wir dich bei der Auswahl und Buchung deiner Flüge.

  • Preise

    Reisepreis pro Person im Doppelzimmer:
    CHF 7'990
    EUR 8.500
    Zuschlag für Einzelzimmer pro Person:
    CHF 1'690
    EUR 1.790
  • Programm

    1. Tag Flug Schweiz – Chicago (Flug)

    Die Show beginnt! Per Direktflug nach Chicago und am Nachmittag wartet der gemütliche Welcome drink im Hotel. Das gemeinsame Abendessen rundet den Tag ab. Good night fürs Erste!

    2. Tag “The Harley-Davidson Museum in Milwaukee”

    Mit unserem organisierten Shuttle gehts ab nach Milwaukee. Das Harley-Davidson Museum in Milwaukee ist ein faszinierender Ort für Motorradliebhaber und Geschichtsinteressierte. Es bietet eine umfassende Sammlung von Motorrädern, Artefakten und interaktiven Ausstellungen, die die Geschichte der ikonischen Marke Harley-Davidson erzählen. Als Besucher können wir die Entwicklung der Motorräder über die Jahre hinweg verfolgen, mehr über die Kultur und den Einfluss von Harley-Davidson auf die Gesellschaft erfahren und sogar einige der berühmtesten Modelle aus nächster Nähe betrachten. Das Museum ist nicht nur ein Ort der Ausstellung, sondern auch ein Erlebnis, das die Leidenschaft für Motorräder und die Geschichte von Harley-Davidson feiert. Hier kannst du ausserdem T-Shirts und Accessoires shoppen, bis deine Kreditkarte glüht.

    3. Tag Chicago

    Der heutige Tag ist zur freien Verfügung, zum Beispiel für eine ausgiebige Tour durch Chicago zu Fuss und per Bahn. In der Innenstadt kannst du dich am Startpunkt der Route 66 auf die morgen startende Tour einstimmen. Besuche im Millennium Park die Cloud Gate Skulptur (auch bekannt als “The Bean”). Steige auf die Aussichtsplattform “Skydeck” für einen atemberaubenden Blick auf die Stadt und die Möglichkeit, auf dem gläsernen Boden zu stehen, oder spaziere über den Chicago Riverwalk, einen malerischen Weg entlang des Chicago River, ideal für Bootsfahrten und das Genießen der Architektur der Stadt.

    4. Tag Chicago – Joliet – Bloomington (220 km)

    SHOWTIME – Wir fahren die ersten Meilen auf der originalen Route 66. Bei Joliet steht der berühmte Gemini Giant. Entlang riesiger Getreidefelder geht’s durch kleine Ortschaften nach Pontiac zum Route 66 Museum.

    5. Tag Bloomington – Springfield – St. Louis (295 km)

    Am Morgen besuchen wir in „Funks Grove“ unsere Freunde. Hier gibt’s feinen Ahorn Sirup vom Familienbetrieb inklusive kleiner Führung. Danach weiter zur Red Brick Road, einer der ältesten, gut erhaltenen R66 Strassen von 1926. Bei Stanton machen wir einen Stopp bei einem faszinierenden Autohändler mit Raritäten aus den fünfziger und sechziger Jahren. St. Louis erreichen wir am Nachmittag. Nach dem Begrüssungsdrink und Buffet im Hotel darf ein Besuch des „ARCH“, dem 200 m hohen Tor zum Westen, nicht fehlen.

    6. Tag St. Louis – Cuba – Rolla – Lebanon (280 km)

    Es wird kurvig! In Missouri erwartet uns eine tolle Strecke. Den Mittagsstop gönnen wir uns bei den Meramec Höhlen, wo sich der berühmte Bandit Jesse James versteckt hat. Nachmittags stoppen wir beim grössten Stuhl der Welt und anschliessend bei Devils Elbow.

    7. Tag Lebanon – Springfield – Joplin – Vinita (390 km)

    Es geht ein paar dutzend Meilen durch Kansas mit vielen alten Relikten der R66. Zum Beispiel stoppen wir an der schönen Sinclair Tankstelle von George & Barbara und schwelgen in Erinnerungen an alte Zeiten. Weiter nach Oak Tree 2, einem ehemaligen Freilicht Museum. Big Brutus (die Schaufel fasst 150 Tonnen) wartet zu Abschluss auf uns. Wir nächtigen heute direkt neben dem Will Rogers Memorial Rodeo.

    8. Tag Vinita – El Reno (340 km)

    Vorbei am blauen Wal weiter direkt ins Rock Café zum Mittagessen. Die runde Scheune in Arcadia sowie der Erfrischungsstop bei der Pops Soda Ranch folgend am Nachmittag. Pops, ein beliebter Ort der für seine große Auswahl an Limonaden und Erfrischungsgetränken bekannt ist.

    9. Tag El Reno – Texola – Amarillo (300 km)

    Nach dem Frühstück geht’s über alte Stahlbrücken (38 Bögen) nach Clinton und Elk City zur Besichtigung der Route 66 Museen. Die Weiterfahrt nach Westen bringt uns in die grenzenlose Weite von Texas. Durch die einstigen Jagdgründe der Cheyenne-Indianer fahren wir nach Amarillo. SHOWTIME – Wer hier ein Steak von 2 kg vertilgt, isst gratis!

    10. Tag Amarillo – Tucumcari – Santa Fe (450 km)

    Heute spulen wir mal ein wenig mehr Meilen ab… Auf dem Weg nach New Mexico liegt noch die Cadillac Ranch und natürlich der „Mid Point“ der R66. Es wird heiss, einsam und trocken im Westen. Die Landschaft ist grandios, Roadtrip Feeling inklusive.

    11. Tag Santa Fe

    Santa Fe ist die Hauptstadt des Bundesstaates New Mexico. Sie ist bekannt für ihre reiche Geschichte, kulturelle Vielfalt und beeindruckende Architektur, die stark von der spanischen Kolonialzeit beeinflusst ist. Geniesse den Ruhetag in der Stadt, entspanne im Wellness-Resort “Ten Thousand Waves” oder entdecke mit dem Auto den Santa Fe National Forest.

    12. Tag Santa Fe – Albuquerque (220 km)

    Der Turquoise Trail und der höchste Pic (Sandia Crest) über Albuquerque liegen am Weg. Ausserdem Madrid: Hier hat sich John Travolta mit den Wild Hawks in „Born to be wild“ geprügelt. Heute leben viele ehemalige Hippies in Madrid.

    13. Tag Albuquerque – Grants – Gallup (230 km)

    Heute gehts weiter nach Grants. Ein Abstecher nach Bandero mit seinem Vulkan und der Eishöhle, und zu den Navajo Indianern gefällig? Unser Hotel „El Rancho“ erinnert an die berühmten Westernhelden. Wer schläft wohl im Bett von John Wayne?

    14. Tag Gallup – Flagstaff (350 km)

    SHOWTIME – Auf der Strecke nach Flagstaff streifen wir durch den „Petrified Forest“ und “Painted Desert National Park”. Die bunte Wüste mit ihren versteinerten Bäumen ist einfach eindrücklich!

    15. Tag Flagstaff – Grand Canyon – Seligman (320 km)

    Zeitig am Morgen geht’s zum Grand Canyon. Der Grand Canyon ist ein beeindruckendes Naturwunder. SHOWTIME – Vielleicht ein Heli Flug über den Grand Canyon oder mit dem Auto entlang diverse Fotostops bis zum Desert View Watchtower. Am Abend übernachten wir fast privat bei Reinhard und Michael. Ein feines Znacht bei Lilo’s und den verdienten “last call” in der World Famous Black Car Bar.

    16. Tag Seligman – Kingman – Las Vegas (360 km)

    Auf der alten Route 66 weiter nach Kingman. Über den Sitgraves Pass bis nach Oatman in die  historische Geisterstadt, welche für ihre Goldgräbergeschichten und freilaufende Esel bekannt ist. Die Gegensätze könnten nicht verrückter sein denn am Abend erreichen wir “Die Spielhauptstadt der Welt” Las Vegas.

    17. Tag Las Vegas

    Den Fahrzeugen gönnen wir eine Ruhepause und geniessen Las Vegas bei Tag und Nacht. SHOWTIME – Egal ob “Old Las Vegas” oder der moderne Las Vegas Strip, zu sehen und staunen gibt es genug. Motorsportbegeisterte besuchen den Las Vegas Motor Speedway. Eine der bekanntesten Rennstrecken in der Region für NASCAR-Rennen und Drag-Racing.

    18. Tag Las Vegas – Amboy – Barstow (340 km)

    Weiter quer durch die  „Mojave-Wüste“ bis nach Roys Cafe in Amboy. Selbstverständlich lassen wir auch das weltbekannte Bagdad Cafe nicht aus. Vielleicht noch ein Besuch im „Ghost Town“ in Calico, wenn’s nicht zu heiss ist.

    19. Tag Barstow – Angeles Forest – Los Angeles (270 km)

    Die “Bottle Tree Ranch” und eine unvergleichliche Bergstrecke im Angel Forest stehen heute an. Über Hollywood gelangen wir an den Endpunkt unserer Reise, nach Los Angeles. Am Santa Monica Pier machen wir das obligatorische Gruppenfoto für’s Familienalbum. Danach geben wir unsere Autos zurück.

    20. Tag Flug Los Angeles – Zürich Flug

    SHOWTIME – Frisch geduscht und perfekt im Route 66 Look gekleidet, machen wir uns mit dem Shuttle auf den Weg zum offiziellen Endpunkt unserer Tour am Santa Monica Pier. Hier schlendern wir noch ein wenig über Venice Beach und essen gemeinsam Mittag. Anschliessend Transfer zum Flughafen und gemütlicher Rückflug nach Zürich.

    21. Tag Ankunft Zürich

    Ankunft in der Schweiz und Verabschiedung alter und neuer Freunde. Schön wird’s gewesen sein.

Tour anfragen

Impressionen

Fotogalerie

Deine Buchung für die geführte Tour

USA - Historic Route 66

Die Mindestteilnehmerzahl liegt in der Regel bei 8 Personen. Bis zum Erreichen der Teilnehmerzahl ist die Durchführung nicht garantiert. Sobald die Mindestteilnehmerzahl erreicht ist, erwähnen wir dies bei der jeweiligen Reise und informieren bereits angemeldete Kunden über die gute Nachricht.

Plätze frei
August/September 2026

100 Jahre Route 66

Die „Mother Road“ bedeutet nicht einfach nur eine Tour durch die USA, es ist vielmehr eine Reise durch die junge amerikanische Geschichte.

24.08.2026
- 13.09.2026
Preis ab:
CHF 7'990
/
EUR 8.500
Freie Plätze

Diese Tour anfragen